Wir aktualisieren unsere Mitglieder-Datenbank …

und brauchen dazu Deine Hilfe!

In der Kampagneneröffnung am 11.11.2022 hatten wir es bereits erwähnt: „Jede Liste und jede Datenbank ist nur so gut wie die Eingaben, die darin verarbeitet und gespeichert werden!“.

Wir haben in den letzten Jahren diversen Verbesserungsbedarf festgestellt und benötigen hierzu Deine/Eure Hilfe und Mitarbeit!

Natürlich arbeiten wir auf Basis der geltenden Datenschutzbestimmungen und sichern eine sorgsame Handhabung zu.

Warum sammeln wir Deine/Eure Daten?
Zur Aufrechterhaltung eines lebendigen Vereinslebens gehören auch Ehrungen, Glückwünsche u.a.m.
Hierzu müssen wir sowohl wissen, wann (Datum) jemand zu ehren ist und auch wie (Mail, Post, Social Media) die Erreichbarkeit gewährleistet werden kann.

Welche Daten sammeln wir?
Wir benötigen zur Identifikation den Namen inkl. Vorname und Geburtsdatum. Ergänzend sammeln wir aktuelle Kontaktdaten für postalische und elektronische (eMail) Kontaktaufnahme sowie die KOmmunikation über soziale Medien (WhatsApp, SMS o.ä.). Zusätzlich fragen wir ab, seit wann (Jahr) Aktivitäten in der Abteilung Weisse Fräck ausgeübt werden und zu statistischen Zwecken, ob eine Mitgliedschaft im VfL bzw. beim Förderverein besteht.

Wie sammeln wir die Daten?
Wir bitten darum, dass das unten verlinkte Formular (Microsoft Forms aus dem M365-Paket) ausgefüllt und abgesendet wird. Die Daten fließen dann automatisiert in eine Antwortdatei und werden nach einer Qualitätsprüfung in die internen Mitgliederlisten überführt.

Wer hat Zugriff auf die Daten?
Wir beschränken den Zugriff auf die Mitgliederinformationen auf die Mitglieder des Abteilungsvorstands.