Am Valentinstag wurde die Jahnhalle zur Bühne für ein einzigartiges Spektakel: Die 25. Damensitzung der Weisse Fräck vereinte unter dem Motto „Der Jahrmarkt und die Fassenacht ist, was uns Gässjer Freude macht!“ die bunte Welt des Kreuznacher Jahrmarkts mit der Lebensfreude der fünften Jahreszeit. Mit einer ausverkauften Halle von 666 Besucherinnen und einem Programm voller Höhepunkte bewiesen die Weisse Fräck erneut, dass sie Tradition und Moderne meisterhaft verbinden.
Frauenpower auf der Fastnachtsbühne
Die Damensitzung ist ein ganz besonderes Event: Von Frauen für Frauen organisiert, bringt sie die närrische Energie auf die Bühne, wie es nur die Weisse Fräck können. Sidonie Schmitt, die Damensitzungspräsidentin, führt seit Jahren mit Witz und Charme durch den Abend und sorgt dafür, dass jede Minute ein Genuss wird. „Fastnacht und Jahrmarkt – das passt einfach perfekt zusammen! Und am Valentinstag feiern wir diese Verbindung mit einer geballten Ladung Frauenpower“, so Schmitt.
Ein Jahrmarkt voller Überraschungen
Die Sitzung startet traditionell mit dem feierlichen Einzug des Damenelferrats, begleitet von den Garden und dem Herrenelferrat. In prächtigen rot-weißen Kostümen wird die WF-Familie präsentiert, bevor alle Besucherinnen gemeinsam das närrische Gelöbnis ablegen: „Zur Fastnacht sind wir jederzeit, überall zum Feiern bereit!“
Das Programm entführt das Publikum dann auf eine Reise über den Jahrmarkt – tänzerisch, musikalisch und humorvoll. Die Showtanzgruppen wie die Butterflies oder die „One Night Dancer“ lassen die Geisterbahn, den Autoscooter und das Feuerwerk lebendig werden. Mitreißende Vorträge wie „Fassenachts-Yoga“ von Elke Bottlender und Manfred Bührmann oder Daniela Hermes’ humorvolle Darstellung einer Eisverkäuferin sorgen für Lachsalven im Publikum. Auch musikalisch wird einiges geboten: Von den Hofsängern bis zur Gesangsgruppe „Hulapalu“ – hier bleibt kein Fuß still.
Ein Highlight des Abends ist der Beitrag des Damenelferrats „Bauch Beine Po“, der mit Kreativität und Witz das Publikum begeistert. Julia Gehrlein bringt mit ihrem Vortrag „Mama“ humorvolle Alltagsgeschichten auf die Bühne, während Andrea Volk mit ihrer pointierten Büttenrede überzeugt.
Ein Fest für alle Sinne
Die Tänze der WF-Girls und des Tanzmajors André Klug zeigen Präzision und Leidenschaft, während das große Finale alle Aktiven noch einmal auf die Bühne bringt. Mit dem Showtanz „Jahrmarkts-Rundgang“ verabschieden sich die Butterflies tänzerisch von ihrem Publikum – ein krönender Abschluss für einen unvergesslichen Abend.
Die 25. Damensitzung beweist eindrucksvoll, wie lebendig und vielfältig Fastnacht sein kann. Mit Herzblut und Kreativität haben die Weisse Fräck ein Programm geschaffen, das Tradition und Moderne verbindet – ganz im Sinne ihres Mottos: „Der Jahrmarkt und die Fassenacht ist, was uns Gässjer Freude macht!“