Ehrung durch Annette Henschel in der Kampagne 2013/2014

Sie ist schon seit Kindesbeinen ein großer Fan der Weisse Fräck. Ihre Eltern nahmen sie mit zu den Sitzungen und wenn der „Schorch vun Herschefeld“ auf die Bühne kam, da ging ihr das Herz auf. Noch heute kennt sie viele seiner Reime auswendig und da ist es auch nicht verwunderlich das sie selbst eines Tages den Weg auf die Bühne fand. Und wie geht das am besten? Natürlich als Gardetänzerin. Doch dabei blieb es nicht. Sie gehörte zur Stammbesetzung der Bar. Sie entwirft unsere Orden und stellt auch die großen Orden aus Holz her. Sie ist Pressebeauftragte. Sie ist Mitglied im Damenelferrat. Sie ist Leiterin der WF Girls und kümmert sich auch sonst um die Belange der Tänzerinnen. Sie stärkt und bügelt jedes Jahr die Petticoats der Gardekostüme, damit ihre Mädels gut aussehen und wenn mal jemand ausfällt schwingt sie selbst die Beine und springt ins Spagat, als wenn es das Leichteste von der Welt wäre. Nebenbei versorgt sie noch einen Haushalt mit zwei Kindern und wenn man etwas braucht ist sie für alle Schandtaten bereit. Sie sagt ihre Meinung laut und deutlich und eckt damit auch manchmal an. Dafür kann sie aber auch einstecken und lässt sich nicht so schnell unterkriegen.

Daher danken wir Tina Kiese für 11 überaus engagierte und streitbare Jahre bei den Weisse Fräck.